10 Gründe warum ich grüne Smoothies liebe

5363 0

Grüne Smoothies sind kein Produkt aus dem Supermarkt, sondern wir können sie ohne großen Aufwand zu Hause selbst herstellen und erhalten so einen wahren Jungbrunnen für unsere Vitalität, wann immer wir wollen.

Alle, die bereits regelmäßig grüne Smoothies trinken, berichten von der schier unglaublichen Wirkung: ein viel stärkeres Immunsystem, mehr Leistungsfähigkeit bei Sport und Arbeit, Abnehmen ohne Jo-Jo Effekt, bessere Verdauung und schönere Haut, gesunder Schlaf und gute Laune.

Wie Grüne Smoothies innerhalb von 3 Monaten unsere Leben verändert haben hat Isabella in ihrem letzten Artikel  – Grüne Freuden – oder wie ein Mixer mein Leben verändert hat – wunderschön beschrieben.

Dabei ist sie auch auf die Erkenntnisse von Viktoria Boutenko, der Erfinderin der grünen Smoothies eingegangen, die auf einen unglaublichen Schatz von Erfahrungen in theoretischer und vor allem auch praktischer Hinsicht zurückblicken kann.

Viktoria Boutenko beschreibt sehr detailliert, welchen gesundheitlichen Nutzen grüne Smoothies haben. Die Antworten auf diese Frage habe ich für Euch in 10 Punkten zusammengefasst.

 

Grüne Smoothies und ihre zehn Pluspunkte für unsere Gesundheit

 

1. Nährwert

Grüne Smoothies sind äußerst nahrhaft. Mit 50 % reifem Obst aus biologischem Anbau und 50 % biologischem grünen Blattgemüse weisen sie die ideale Zusammensetzung für die menschliche Ernährung auf.

 

 

2. leicht verdaulich

Grüne Smoothies sind leicht verdaulich. Richtiges Mixen bricht die Zellstruktur von Obst und grünem Blattgemüse auf und macht die wertvollen Nährstoffe für den menschlichen Körper leicht verfügbar. Wenn Sie grüne Smoothies trinken, beginnt die Verwertung buchstäblich im Mund.

 

3. vollwertige Kost

Grüne Smoothies sind im Gegensatz zu Säften ein vollwertiges Lebensmittel, weil sie noch Ballaststoffe enthalten. Die Aufnahme von Ballaststoffen ist wichtig für ein gutes Funktionieren unseres Ausscheidungssystems.

 

4. Geschmack

Grüne Smoothies gehören mit zu den schmackhaftesten Nahrungsmitteln für Menschen jeder Altersgruppe. Durch ihr 50:50-Mischungsverhältnis von Obst zu Gemüse dominiert der Geschmack des Obstes, während gleichzeitig der Gemüseanteil die Süße der Früchte ausgleicht und dem Smoothie den gewissen geschmacklichen Pepp gibt. Selbst „Normalköstler“ mögen den Geschmack von grünen Smoothies und können es kaum glauben, dass etwas so Grünes so lecker sein kann.

 

5. Chlorophyll

Chlorophyll besitzt eine verblüffende Ähnlichkeit mit einem der Bausteine des menschlichen roten Blutfarbstoffes. Dr. Ann Wigmore zufolge ist „der Verzehr von Chlorophyll einer Transfusion von gesundem Blut gleichzusetzen“. Bei den meisten Menschen, sogar bei Rohköstlern, liegt der Anteil von grünem Blattgemüse an der Ernährung zu niedrig. Trinken Sie täglich zwei bis drei Gläser grüne Smoothies, so decken Sie nicht nur Ihren Tagesbedarf an grünem Blattgemüse, sondern führen Ihrem Körper auch wertvolle Nährstoffe in leicht verwertbarer Form zu.

 

6. einfache Zubereitung

Grüne Smoothies sind einfach zuzubereiten, und die Küche ist danach mit wenigen Handgriffen wieder sauber gemacht. Grünes Blattgemüse zu entsaften hingegen erfordert viel Zeit, kommt teuer und hinterlässt ein ziemliches Chaos in der Küche. Das sind auch die Gründe, warum viele Leute nach einiger Zeit wieder damit aufhören, grüne Säfte zu trinken. Einen Krug grüner Smoothie zuzubereiten dauert inklusive Saubermachen keine fünf Minuten.

 

7. geeignet von Jung bis Alt

Kinder jeden Alters, einschließlich Babys über sechs Monate, mögen nachgewiesenermaßen grüne Smoothies. Natürlich müssen Sie vorsichtig sein und dürfen den Smoothie-Anteil an der Ernährung nur langsam erhöhen, um Allergien zu vermeiden.

 

8. Senkung der Salz- und Fettaufnahme

Beim verzehren von grünes Blattgemüse in Form grüner Smoothies, senkt man außerdem die Salz- und Fettaufnahme beträchtlich.

 

9. der Appetit auf grünes Blattgemüse steigt

Es ist eine gute Angewohnheit, grünes Blattgemüse durch den regelmäßigen Verzehr von grünen Smoothies zu sich zu nehmen. Nachdem sie ein paar Wochen grüne Smoothies getrunken haben, verlangt es die meisten Menschen nach mehr grünem Blattgemüse und sie essen es richtig gern. Ein häufiges Problem, gerade auch bei Kindern, ist ja, dass zu wenig grünes Blattgemüse gegessen wird.

 

10. Haltbarkeit

Zwar sollte man grüne Smoothies immer möglichst frisch verzehren, doch bei niedriger Temperatur kann man sie bis zu drei Tagen aufbewahren. Wenn man arbeitet oder auf Reisen ist, ist das manchmal sehr praktisch.

 

 Einfach ausprobieren

Die Pflanzenpower aus dem Mixer ist mittlerweile fixer Bestandteil meines Lebens, sozusagen eine Routine geworden, die automatisch in meinen Tagesablauf passiert.
Wenn Ihr gerne mehr zum Thema Routine und Gewohnheiten lesen möchtet ist der Artikel Wie Vorsätze in 30 Tagen zu Gewohnheiten werden, der perfekte Ausgangspunkt.

Wie gesagt möchte ich die grünen Snoothies heute nicht mehr missen und kann Euch nur empfehlen es einfach auszuprobieren!
Foto ©Depositphotos.com/zstockphotos

About The Author

mein Name ist Chris Geissler und ich bin der Gründer und Betreiber von das-bessere-ich.com. Ich poste regelmäßig interessante Artikel zum Thema “Best practiceses für mehr Lebensqualität“. Dabei wähle ich unterschiedliche Themen, aus dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit, mit dem Anspruch wissenschaftlich fundierte Ergebnisse in die Artikel einfließen zu lassen.