Das Geheimnis erfolgreicher und glücklicher Menschen | Erfolgsgwohnheit Nr. 1 – Ziele setzen

9732 0

Das Geheimnis erfolgreicher und glücklicher Menschen

Warum sind manche Menschen erfolgreich in dem was Sie tun und manche nicht. Warum fliegt machen Menschen das Glück sprichwörtlich immerwährend zu, wohingegen andere vom Pech verfolgt scheinen?

Jeder Mensch hat Träume von Dingen die er verwirklichen möchte, doch nur ein Teil von uns schafft es auch, diese Träume zu verwirklichen. Woran liegt das?

Ich glaube, es liegt an den Gewohnheiten und nicht daran, dass es ein paar auserwählte Glückspilze gibt, die mit einer sagenhaften Selbstdisziplin geboren sind daher alles schaffen können. Auch sind Sie nicht genetisch besser ausgestattet als Andere oder haben ein gottgegebenes Glück. Nein, sie haben Gewohnheiten geschaffen, die sie zu Glück und Erfolg tragen.

So wie es schon Aristotels gesagt hat:

Wir sind das, was wir wiederholt tun. – Aristoteles (384 – 322 v.C)

Unter Wie Vorsätze in 30 Tagen zu Gewohnheiten werden schrieb ich darüber, wie man neue Gewohnheiten etablieren kann. Gleich liest Du von jenen Gewohnheiten, die schon viele Menschen glücklich und erfolgreich gemacht haben und die auch Dein Leben verwandeln können. Manche dieser Gewohnheiten sind bereits Teil meines Lebens. Und in diesem Jahr will ich ein paar weitere hinzufügen. Eine nach der anderen. Wir werden, was wir täglich tun, trifft auf Gewohnheiten ebenso wie auf Charaktereigenschaften zu.

Wenn ich über die folgenden Gewohnheiten nachdenke, dann stelle ich mir immer vor, wohin sie mich wohl tragen werden. Nicht heute oder morgen, sondern auf lange Sicht. Ich frage mich dann: “Wie wird mein Leben in fünf oder zehn oder 20 Jahren ausschauen, wenn ich heute mit der Gewohnheit beginne – und sie beibehalte?”

Kurzfristig kann einen natürlich immer etwas aus der Bahn werfen, jedoch wer in Gewohnheiten denkt und handelt, denkt und handelt langfristig.

Erfolgsgwohnheit Nr. 1 – Ziele setzen

 

 

Leider wissen nur sehr wenige Menschen wirklich konkret, was sie wollen und was nicht.

Eigentlich eine ganz einfache Übung die von den meisten von uns komplett unterschätzt wird. Es ist wirklich erstaunlich was man alles erreichen kann, wenn wir uns einfache, realistische und klar definierte Ziele setzten. Unsere Ziele sind unsere Meilensteine auf dem Weg in ein erfülltes Leben.

Nur wenn wir ein klares Ziel vor Augen haben können wir auch den Weg zum Ziel sehen und beschreiten. Ein Bogenschütze mit verbunden Augen wird sehr unwahrscheinlich sein Ziel treffen und ein Golfer der sich nur auf das Gebüsch oder das Wasser konzentriert, wo er auf keinen Fall landen will, kann sich ziemlich sicher sein dass sein Ball genau dort landet.

Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen. Lao-Tse – legendärer chinesischer Philosoph, 6. Jhd. v. Chr.

Wir lesen sehr oft, wie wichtig es sei, sich Ziele zu setzen und 98% aller Artikel und Erfolgscoaches die sich mit Zielsetzung beschäftigt, würden jetzt genau an dieser Stelle mit den viel zitierten Ergebnissen einer Yale Studie von 1953 und einer Harvard Studie von 1979 aufwarten.
In der Harvard Studie hat man anscheinend herausgefunden, dass lediglich drei Prozent der Absolventen klare Zielsetzungen für ihre Karriere und hatten diese auch schriftlich fixiert. Diese drei Prozent verdienten danach im Schnitt das Zehnfache der Absolventen aus einer Kontrollgruppe die keine festen Ziele hatten. Jedoch bei genauerer Nachforschungen existieren diese Studien gar nicht. Sie sind ein Mythos.

Nachdem dies aufgedeckt wurde, forschten Wissenschaftler von der Dominican University of California nach einer echten Antwort auf die Frage „Bringt es was, sich Ziele zu setzen?“. (Link zu den Ergebnissen). Sie konnten bestätigten: Menschen, die sich Ziele setzen, waren im Durchschnitt wesentlich erfolgreicher. Umso mehr, wenn sie die Ziele schriftlich festhielten und sich öffentlich verpflichteten, sie zu erreichen. Konkrete Einkommenswerte konnten hier jedoch nicht abgeleitet werden.

 

Gründe die für das setzen von Zielen sprechen

Generell sind Menschen, die sich Ziele setzen und ein klares Ziel vor Augen haben, aktiv und handeln gezielt. Und das wichtigste ist natürlich, dass sie etwas dafür tun und es nicht dem Zufall überlassen. Es reicht also nicht, bloß den Wunsch zu äußern und mit etwas Magie funktioniert es dann, so wie es oft in verschiedenen bekannten Methoden gepredigt wird.

Ein weiterer Grund ist, dass wir ohne ein klares Ziel vor Augen die Flinte schneller ins Korn werfen und rasch aufgeben, wenn wir auf Hindernisse und Schwierigkeiten stoßen.

Die Motivation, durchzuhalten und Frustrationen in Kauf zu nehmen, ist größer, wenn wir uns lohnenswerte Ziele setzen.

Sehr hilfreich ist es auch sich seine Ziele aufzuschreiben, damit wir diese ständig vor Augen haben. Dadurch fokussiert man sein Handeln und arbeitet effektiver.

Ein weiterer wichtiger, Grund ist die Wirkung, die das Erreichen von Zielen auf unsere Selbstachtung hat. Wenn wir ein Ziel erreichen, nachdem es als klar definiertes Ziel aufgeschrieben wurde, kann man sich selbst Pluspunkte für das Gelingen unseres Vorhabens geben und diese Pluspunkte werden auf der Liste der persönlichen Leistungen vermerkt, die einem mehr Selbstachtung und Selbstvertrauen gibt

 

Setze Dir realistische Ziele

“Eine lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt.“ – Chinesisches Sprichwort

Wir können nicht erwarten, von heute auf Morgen die Welt zu verändern. Im Gegenteil! An umfangreichen Zielen muss man einen längeren Zeitraum hart arbeiten. Deshalb ist es umso wichtiger, die vielen Einzelschritte genau zu kennen, damit schon am Anfang Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist. Wenn uns immer klar ist, welches der nächste Schritt ist, wird das Erreichen eines Ziels viel einfacher, wir könne dann dem Plan folgen

 

Schreibe Deine Ziele nieder

Durch das schriftliche fixieren eines Zieles ist man sich genau damit zu befassen und klar zu formulieren, dadurch sind die Ziele meist weniger schwammig formuliert als gedankliche. Außerdem ist das niederschreiben von Zielen so wie ein Vertrag mit sich selbst und die Ziele bekommen dadurch mehr Gewicht.

Es kann auch sehr hilfreich sein, wenn man seine Ziele täglich sieht, wie z.B. neben dem Spiegel zu hause oder auf einer Pinnwand im Büro. Damit bleiben die gesetzten Ziele viel besser im Bewusstsein als Ziele die nur gedanklich gesetzt wurden und nach einer Zeit wieder vergessen werden.

Insgesamt ist der Zielerreichungsgrad bei schriftlich fixierten Zielen deutlich höher, das Belegt auch die zuvor erwähnte Studie der University of California

 

Überprüfe Deinen Erfolg

Wir leben in einer sehr schnelllebigen Zeit und dass was Gestern funktioniert hat, ist vielleicht morgen schon ganz anders. Das erfordert viel Flexibilität und die Bereitschaft sich auf neue Situationen einzustellen. Wenn wir aber starr an unseren Zielen festhalten fehlt uns diese wichtige Flexibilität.

Das soll jetzt aber nicht heißen dass man beim ersten leichten Gegenwind schon Aufgeben soll! Es braucht regelmäßige Zeiten der Reflexion in denen man seine Ziel kritisch hinterfragt und beurteilt, ob man noch auf dem richtigen Weg ist und ob die Glaubensätze von gestern im Heute immer noch funktionieren.

 

Ein Ziel ohne Termin verliert 80 % seines Wertes

Ziele brauchen einen konkreten Termin. Wie wollen wir sonst kontrollieren, ob wir das Ziel erreicht haben. Setzen wir keine Termine, dann wird der Zielzustand in den Tunnel der kommenden Zeit geschoben. Wichtig ist auch die Zwischenziele mit einem Termin zu versehen um so zu überprüfen ob wir auf dem richtigen Weg sind.

 

 

Umsetzen – Jetzt oder Nie

Der Hauptgrund warum die meisten Menschen im Leben ihre Ziele nicht erreichen ist weil sie nicht direkt damit beginnen!

Ich kenne viele Menschen mit Zielen, mit Träumen und mit Visionen. Oft erzählen mir Menschen welche Ideen sie haben und was sie planen und umsetzen wollen. Das Problem daran ist sie wollen es tun, aber sie tun es nicht!

Darum ist es so wichtig gleich mit der Umsetzung anzufangen, den “später” bedeutet “niemals” und das ist sicher nicht das, was wir wollen.

Also: Leg los und fang am besten gleich damit an und mache solange weiter bis Du Dein Ziel erreicht hast und lasse Dich von Rückschlägen nicht abhalten!

About The Author

mein Name ist Chris Geissler und ich bin der Gründer und Betreiber von das-bessere-ich.com. Ich poste regelmäßig interessante Artikel zum Thema “Best practiceses für mehr Lebensqualität“. Dabei wähle ich unterschiedliche Themen, aus dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit, mit dem Anspruch wissenschaftlich fundierte Ergebnisse in die Artikel einfließen zu lassen.