Zeit zum nachdenken

3279 0

 

Der Herbst ist die richtige Zeit um das Jahr Revue passieren zu lassen. Nicht mehr ganz 90 Tage sind es, bis auch diese Jahr Geschichte ist. Es ist an der Zeit sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen und nachzudenken was so in deinem Leben in diesem Jahr passiert ist. Welche Ziele hast Du Dir gesetzt, was wolltest Du erreichen und was ist wirklich passiert?

Hast Du versucht Deine Ziele umzusetzen und wie lange hattest Du dabei Erfolg? Ja meistens sind unsere Ziele zu Beginn ganz klar und mit viel Enthusiasmus starten wir neue Ziele die uns erstrebenswert erscheinen, ja wir erzählen sogar anderen schon ganz zu beginn davon und meist nehmen diese Anläufe alle das gleich Ende. Mit voller Motivation in die ersten Tage, doch relativ schnell werden wir von unseren Alltags Gewohnheiten eingeholt und bald kommt ein Moment wo  es sich plötzlich nicht mehr ausgeht, jeden Tag am Morgen Sport zu machen, weniger ungesundes Essen zu essen oder nicht mehr zu rauchen.

Wir sind meister darin unsere Entscheidungen zu rechtfertigen und uns selbst zu erklären, warum das o.k. ist, aber Morgen dann mache ich wieder weiter – ja klar…..  Somit ist auch diese Anlauf gescheitert, denn aus der einen Ausnahme wird eine weitere und diese wiederum rechtfertigt die nächste und so weiter und so fort, bis von dem tollen Vorsatz gar nichts mehr übrig ist und wir haben wieder mal den Kampf gegen unsere Gewohnheiten verloren. Jeder kennt diese Abläufe, aber warum ist das so? Es sind die Gewohnheiten und Automatismen die unbewusst in uns ablaufen viele Stärker sind als unser Wille. Wenn wir das nicht war haben wollen, bekommen wir schmerzhaft die Rechnung präsentiert.

Ich möchte gerne in diesem Blog Möglichkeiten und Wege aufzeigen wie wir besser mit diesen Vorsätzen umgeben können um diese auch wirklich umzusetzen. Weiters gibt es viele Beispiele von erfolgreichen Menschen, die viele solcher Vorsätze umgesetzt haben und dadurch gesündere, zufriedenere und glücklichere Menschen geworden sind. Ach ja und natürlich auch erfolgreicher, aber das ist ein Nebeneffekt und ich möchte hier nicht den Anschein erwecken, eine weitere „Internetschreier zu sein“ der Dir Gesundheit, Erfolg, Reichtum usw. verspricht, wenn Du seine „Grow rich and quick“ e- book kaufst und das natürlich auch ganz ohne Anstrengung und ohne viel zu tun.

Es ist wirklich schade dass wir mittlerweile mit solchen Angeboten bombardiert werden, aber das können wir nicht ändern. Was wir jedoch ändern können, ist die fülle an Information und die fülle von hilfreichen und interessanten Angeboten im Internet (und die Anzahl von denen die kostenlos sind ist enorm) zu nutzen und auch als Community zu bewerten. Sozusagen „Best Practices“ in der Persönlichkeitsentwicklung. Hier auf das-bessere-ich.com gibt es die Möglichkeit jeden Beitrag zu bewerten und natürlich auch zu diskutieren und ich freue mich über jedes Feedback zu Artikeln und natürlich auch über Anregungen zu Themen über die wir hier diskutieren können.

 

Aber zurück zur heutigen Aufgabe. Nimm Dir bitte 5 Minuten Zeit und überlege Dir was Du in diesem Jahr erreichen wolltest und was wirklich geschehen ist. Notiere dir warum dich gewisse Dinge abgehalten haben und warum das nicht funktioniert hat.

  • Wie viele Deiner Ziele für diese Jahr hast Du bis jetzt erreicht
  • Was hat dich davon abgehalten?
  • In welchen Bereichen liegen diese Ziele: z.B. Gesundheit, Sport, Produktivität, Fähigkeiten, usw.

 

Ich freue mich über Kommentare unter dem Artikel zu den Gründen die Euch von der Erreichung Eurer Ziele abgehalten hat und in welchen Bereichen diese Ziele liegen: z.B. Gesundheit, Sport, Produktivität, Fähigkeiten, usw..

Beim nächsten Posten werden wir uns eine bewährte Methode näher anschauen, die Euch in der konsequenten Umsetzung Eurer Ziele unterstützt.

 

Bis bald & alles beste,

Chris

About The Author

mein Name ist Chris Geissler und ich bin der Gründer und Betreiber von das-bessere-ich.com. Ich poste regelmäßig interessante Artikel zum Thema “Best practiceses für mehr Lebensqualität“. Dabei wähle ich unterschiedliche Themen, aus dem Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit, mit dem Anspruch wissenschaftlich fundierte Ergebnisse in die Artikel einfließen zu lassen.